Produkt zum Begriff Verteilverstärker:
-
Indexa 25422 AHD Verteilverstärker Video-Verstärker Video-Verteiler Full HD 1080p AVV1/2 AVV12
Verteilverstärker für AHD-Videosignale (max. 8MP) über RG59-Kabel. 1x Eingang (BNC-Buchse) auf 2x Ausgang (BNC-Buchse). Max. Länge des Eingangskabels 200m (2MP) bzw. 100m (8MP). Max. Länge des Ausgangskabels jeweils 100m. Passend auch für CVI-, TVI- und PAL-Videosignale, Reichweite ist jedoch geringer. Spannungsversorgung: 12V DC, max. 160mA, über mitgeliefertes Steckernetzteil. Gehäuseabmessungen: 57 x 49 x 26mm.
Preis: 66.93 € | Versand*: 6.80 € -
Axing TVS8-01 Verteilverstärker, 2-fach, 12 dB, 47-862 MHz, IEC-Anschlüsse TVS00801 TVS 8-01
CATV-Verstärker für Inhausverteilung 47 - 862 MHz 2-fach Verteilung
Preis: 20.35 € | Versand*: 6.80 € -
Axing TVS9-02 Verteilverstärker, 3-fach, 15 dB, 47-862 MHz, IEC-Anschlüsse TVS00902 TVS 9-02
CATV-Verstärker für Inhausverteilung 47 - 862 MHz 3-fach Verteilung
Preis: 38.18 € | Versand*: 6.80 € -
Axing TVS16-00 Verteilverstärker, 6-fach, 6 x 10 dB, 47-862 MHz, IEC-Anschlüsse TVS01600 TVS 16-00
CATV-Verteilverstärker Für kleine CATV-Netze Zum Aufstecken auf eine Steckdose 47 - 862 MHz 6-fach Verteilung
Preis: 57.91 € | Versand*: 6.80 €
-
Welche Parameter muss ein Verstärkermodul haben, um eine optimale Signalverstärkung zu gewährleisten?
Ein Verstärkermodul sollte eine hohe Verstärkung haben, um das Signal effektiv zu verstärken. Außerdem sollte es eine geringe Verzerrung aufweisen, um die Qualität des Signals nicht zu beeinträchtigen. Eine breite Bandbreite ist ebenfalls wichtig, um eine Vielzahl von Frequenzen zu verstärken.
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche Anwendungen hat er in den Bereichen Elektrotechnik, Telekommunikation und Audioverstärkung?
Ein Signalverstärker funktioniert, indem er die Stärke eines elektrischen Signals erhöht, ohne dabei die Informationen zu verändern. In der Elektrotechnik wird ein Signalverstärker eingesetzt, um schwache Signale zu verstärken, bevor sie an andere Schaltungen weitergeleitet werden. In der Telekommunikation wird ein Signalverstärker verwendet, um Signale über große Entfernungen zu übertragen, ohne dass sie an Qualität verlieren. In der Audioverstärkung wird ein Signalverstärker genutzt, um die Lautstärke von Audiosignalen zu erhöhen, bevor sie an Lautsprecher oder Kopfhörer weitergeleitet werden.
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche Anwendungen hat er in den Bereichen Elektrotechnik, Telekommunikation und Audioverstärkung?
Ein Signalverstärker funktioniert, indem er ein schwaches Eingangssignal verstärkt, um es auf ein höheres Niveau zu bringen. In der Elektrotechnik wird ein Signalverstärker verwendet, um schwache elektrische Signale zu verstärken, bevor sie an andere Schaltungen oder Geräte weitergeleitet werden. In der Telekommunikation wird ein Signalverstärker eingesetzt, um die Übertragung von Signalen über große Entfernungen zu ermöglichen, indem er die Signale verstärkt, bevor sie durch Kabel oder Funkwellen übertragen werden. In der Audioverstärkung wird ein Signalverstärker verwendet, um schwache Audiosignale von Mikrofonen oder anderen Quellen zu verstärken, bevor sie an Lautsprecher oder Kopfhörer weitergeleitet werden, um einen lauten
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche Anwendungen hat er in den Bereichen Elektrotechnik, Telekommunikation und Audioverstärkung?
Ein Signalverstärker funktioniert, indem er die Amplitude eines elektrischen Signals erhöht, um die Stärke des Signals zu verstärken. In der Elektrotechnik wird ein Signalverstärker verwendet, um schwache elektrische Signale zu verstärken, bevor sie an andere Schaltungen oder Geräte weitergeleitet werden. In der Telekommunikation wird ein Signalverstärker eingesetzt, um die Reichweite und Qualität von Funksignalen oder optischen Signalen zu verbessern. In der Audioverstärkung wird ein Signalverstärker verwendet, um die Lautstärke von Audiosignalen zu erhöhen, bevor sie an Lautsprecher oder Kopfhörer weitergeleitet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Verteilverstärker:
-
Axing TVS14-00 Verteilverstärker, 4-fach, 4 x 10 dB, 47-862 MHz, IEC-Anschlüsse TVS01400 TVS 14-00
CATV-Verteilverstärker Für kleine CATV-Netze Zum Aufstecken auf eine Steckdose 47 - 862 MHz 4-fach Verteilung
Preis: 52.40 € | Versand*: 6.80 € -
StarTech.com HDMI Repeater / Signalverstärker
StarTech.com HDMI Repeater / Signalverstärker - 35m - 1080p - HDMI Signal Verstärker - Erweiterung für Video/Audio - bis zu 35 m
Preis: 30.18 € | Versand*: 0.00 € -
HONEYWELL DCP917S - Signalverstärker / Türklingel
Honeywell DCP917S - Signalverstärker / Türklingel - kabellos
Preis: 33.91 € | Versand*: 0.00 € -
Axing TVS21-00 Verteilverstärker, 2-fach, 1 x 12 dB, 1 x 0 dB, 47-862 MHz, IEC-Anschlüsse TVS02100 TVS 21-00
CATV-Verstärker für Inhausverteilung 47 - 862 MHz 2-fach Verteilung, zum Aufstecken auf Antennensteckdosen Inkl. Steckernetzteil
Preis: 43.63 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche Anwendungen hat er in den Bereichen Elektrotechnik, Telekommunikation und Audioverstärkung?
Ein Signalverstärker funktioniert, indem er die Amplitude eines elektrischen Signals erhöht, um die Stärke des Signals zu verstärken. In der Elektrotechnik wird ein Signalverstärker verwendet, um schwache Signale zu verstärken, bevor sie an andere Schaltkreise oder Geräte weitergeleitet werden. In der Telekommunikation wird ein Signalverstärker eingesetzt, um die Reichweite und Qualität von Übertragungssignalen in Kommunikationssystemen zu verbessern. In der Audioverstärkung wird ein Signalverstärker verwendet, um die Lautstärke von Audiosignalen zu erhöhen, um sie hörbarer zu machen.
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche Einsatzmöglichkeiten bietet er in der elektronischen Signalverarbeitung?
Ein Signalverstärker verstärkt elektrische Signale durch die Verstärkung des Eingangssignals. Dies geschieht durch die Verwendung von Verstärkungselementen wie Transistoren oder Operationsverstärkern. Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem die Verstärkung von Tonsignalen in Audioverstärkern oder die Verstärkung von Funksignalen in der Kommunikationstechnik.
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche verschiedenen Arten von Signalverstärkern gibt es in den Bereichen Elektrotechnik, Telekommunikation und Audioverstärkung?
Ein Signalverstärker funktioniert, indem er die Amplitude eines elektrischen Signals erhöht, um die Signalstärke zu verbessern. In der Elektrotechnik gibt es verschiedene Arten von Signalverstärkern, wie zum Beispiel Operationsverstärker, Transistorverstärker und Röhrenverstärker. In der Telekommunikation werden Signalverstärker verwendet, um die Reichweite von Funksignalen zu erhöhen, wie zum Beispiel in Mobilfunkmasten. In der Audioverstärkung werden Signalverstärker eingesetzt, um die Lautstärke von Audiosignalen zu erhöhen, wie zum Beispiel in Verstärkern für Musikinstrumente oder Lautsprechersystemen.
-
Wie funktioniert ein Signalverstärker und welche verschiedenen Arten von Signalverstärkern gibt es in den Bereichen Elektrotechnik, Telekommunikation und Audioverstärkung?
Ein Signalverstärker funktioniert, indem er die Amplitude eines elektrischen Signals erhöht, um die Signalstärke zu verbessern. In der Elektrotechnik gibt es verschiedene Arten von Signalverstärkern, wie z.B. Operationsverstärker, Transistorverstärker und Röhrenverstärker. In der Telekommunikation werden Signalverstärker verwendet, um die Reichweite von Signalen in Kommunikationssystemen zu erhöhen. In der Audioverstärkung werden Signalverstärker eingesetzt, um die Lautstärke von Audiosignalen zu erhöhen, wie z.B. in Verstärkern für Musikinstrumente oder Hi-Fi-Anlagen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.